| 1967 | Bau erster Isolierstoffverteilungen in einer Klein-Werkstatt |
| 1970 | Einrichtung einer Montagestätte für Verteilersysteme |
| 1971 | Ausbau von „Schaltanlagen und Verteilerbau" mit vier festangestellten Mitarbeitern |
| 1980 | Vergrößerung der Produktionskapazitäten und Umzug in die WöhlerstraßeInzwischen werden neun Mitarbeiter beschäftigt. |
| 1986 | Ausweitung der Leistungen um den Bereich „Industrielle Steuerungstechnik" |
| 1988 | Umzug in den neuen Hauptfirmensitz mit Betriebsstätte in der Robert-Bunsen-Straße |
| 1991 | Firmierung unter dem Namen „ISTAB Industrielle Steuerungstechnik GmbH“ |
| 2011 | Klemens Isenmann tritt neben Andreas Ege in die Geschäftsführung ein. Integration einer neuen Organisations- und Ablaufstruktur Erstmalige Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 |
| 2012 |
Vergrößerung der Produktionskapazitäten und Ausbau der Personalkapazitäten und Umzug in den Stübeweg, dadurch Erschließung einer verbesserten Infrastruktur
|
| 2013 | Implementierung von Kittings (bedarfs- und auftragsbezogene Teilekommissionierung) zur Optimierung der Produktion |
| 2014 | Einführung eines KANBAN-Systems zur kostenoptimalen Reduzierung des Lagerbestands. |
| 2015 | Neues Perforex-Bearbeitungszentrum BC 1007 HS - vollautomatisierte mechanische Modifizierung von Standardschaltschränken (Bohren, Gewindeschneiden, Fräsen, Gravieren und Entgraten) |